Bärchenpokal des Lippischen Turngaues

 

Auf unserem Foto strahlen um die Wette: v.l. Aurora Sabrina Riccio, Elise Fröhlich, Leora Frimann, Naemi Töws und Emilia Liebert. Dahinter freuen sich unsere vier Trainerhelfer Melina Keil, Johann Eikermann, Matilda Freitag und Lotta Sattler.

 

„Wir freuen uns ganz schrecklich mit Euch. Denn ihr seid die Zukunft des Turnens in Lippe.“

So begrüßte die Vorsitzende des Lippischen Turngaues, Pia-Carola Caspari, die jüngsten Turntalente der Jahrgänge 2018 bis 2015 im weiblichen Gerätturnen, die am 2. September zum Bärchenpokal 2023 angetreten waren und erstmalig nach der pandemiebedingten Pause wieder Wettkampfluft schnuppern wollten. Und das gelang mit Bravour.

Vom Klettern am Tau über Sit-ups, Spagat, 15-m-Sprint, Seilspringen, Auf- und Rückschwung am Stützreck, Liegestütze, Strecksprünge, Rolle vorwärts und Schräghandstand an der Wand galt es, sich mit turnerischen Grundfähigkeiten auseinanderzusetzen und eine Rückmeldung zur eigenen Leistung zu bekommen.

Nach gut drei Stunden konnten die betreuenden Trainer*innen aus den Lippischen Turnvereinen (TuS Helpup, TV Heidenoldendorf, TV Lemgo, TG Lage, TuS Kachtenhausen, Detmolder Sportverein sowie von der Turntalentschule am Landesleistungsstützpunkt Detmold) ein durchweg positives Ergebnis ziehen. Besonders hervorzuheben ist dabei der Wetteifer, mit dem sich alle Turnerinnen den Anforderungen stellten und freuderfüllt um Sieg und Punkte kämpften

Unsere Glückwünsche gelten zum Schluss den DSV-Turnerinnen, die ihr Können einmal mehr unter Beweis stellten. Dies waren im Jahrgang 2015 Naemi Töws (2.Platz), Aurora Sabrina Riccio (4. Platz), Leora Frimann (5. Platz) und Elise Fröhlich (9. Platz). Im Jahrgang 2017 überzeugte Hailey Peters mit einem 4. Platz. Und im jüngsten Jahrgang 2018 stand Emilia Liebert freudestrahlend auf dem obersten Siegerpodest. Da kann man nur sagen: Weiter so!

Hans-Joachim Dörrer