Ehrung für Hans-Joachim Dörrer

Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurde Hans-Joachim Dörrer (auch gerne Jochen oder Ha-Jo genannt) für seine wirklich außerordentlichen Dienste für unseren Verein geehrt.

Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang seine Tätigkeit in der Kunstturn-Abteilung, die er mit aufgebaut hat und deren langjähriger Leiter er bis heute ist.

Weiter zu nennen ist sein Amt als zunächst stellvertretender (ab 1998) und danach (von 2004 bis 2009) als Vorsitzender des Vereins.

Die Vielzahl seiner weiteren sportlichen Stationen und Aufgaben würde diesen Rahmen sprengen, deshalb sei zu guter Letzt besonders seiner Frau Irmtraud gedankt, die “ihren Jochen” die ganzen Jahre unterstützt hat.

Hans-Joachim Dörrer ist mit Überreichen der oben zu sehenden Urkunde durch den 2. Vorsitzenden Werner Haase zum Ehrenmitglied ernannt worden.

 

Karate Prüfungen im DSV

Die zufriedenen Prüflinge, Prüfer und Trainer nach der Prüfung

 

 

Am 31.03.2023 fanden die ersten Kyu-Prüfungen unserer im Januar 2023 gegründeten Karateabteilung statt.

Natürlich waren alle Prüflinge sehr aufgeregt; durch die besonnene und ruhige Art der erfahrenen Prüfer legte sich die Aufregung jedoch schnell und die Prüflinge konnten ihre im Training gezeigten Leistungen auch unter Prüfungsbedingungen abrufen.

Allen Teilnehmenden bestanden die Prüfung zum 9. Kyu; einige von ihnen zeigten so gute Leistungen, dass sie sogar die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel ablegen konnten. Dazu mussten weitere Fähigkeiten im Bereich Kata und Kihon gezeigt werden.

Die Trainer waren stolz auf die erbrachten Leistungen, die Ergebnis eines konsequent durchgeführten Trainings waren, dem die Teilnehmenden konzentriert und diszipliniert folgten.

Turnerinnen schnuppern Wettkampfluft

 

 

Mit dem P3-Mannschaftspokal startete das Wettkampfjahr der lippischen Kunstturnerinnen am 18. März in Detmold. Die Tribüne der „Grabbe-Halle“ war gut gefüllt mit Eltern, die mindestens so aufgeregt waren wie ihre Kinder und mit Applaus für eine phantastische Stimmung sorgten. Für viele der 6- bis 9jährigen Mädchen war es der erste Turnwettkampf überhaupt, und so war es gut, dass sie im Team von jeweils sechs Turnerinnen antreten durften.

Routiniert und mit ihrer gewohnt liebevollen Ansprache der Turnerinnen leitete die LTG-Vorsitzende Pia-Carola Caspari den Wettkampf und hatte selbst sichtlich Spaß an den gezeigten Leistungen. Fünf lippische Vereine hatten Mannschaften gemeldet und die Mädchen zeigten teils sehr gute Leistungen. Dazu gehörten zum Beispiel ein Strecksprung und eine Standwage auf dem Schwebebalken, ein Aufschwung und Unterschwung am Reck, ein Handstand und ein Rad am Boden.

Auch der Detmolder Sportverein war mit einer Mannschaft vertreten, wobei sich Clara Addicks, Aurora Sabrina Riccio, Leora Frimann und Naemi Töws bei ihrer Premiere achtbar schlugen. Jedenfalls waren Matilda Freitag und Lotta Sattler, die als Trainer-Helferinnen agierten, rundum zufrieden.

Ein DANKESCHÖN gebührt zum Schluss den Turneltern der beiden ausrichtenden Vereine vom Detmolder Sportverein wie auch vom TV Heidenoldendorf, die beim Geräteaufbau und -abbau sowie bei der Organisation der Cafeteria helfend tätig waren. Und wie schon beim letztjährigen Wettkampf war auch Jenny Mair wieder als Kampfrichterin im Einsatz, ohne die Turnwettkämpfe nun mal nicht stattfinden könnten.

Volleyball U12 gerade gestartet: Mach mit!

Jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr, Grabbe-Gymnasium, kleine Halle

Steige ein in den Volleyballsport mit unserer neu gegründeten U12 Gruppe für sportbegeisterte
Schülerinnen der Klassen 4 bis 6.

Diese Gruppe bietet allen Interessierten Mädchen von 9 bis 11 Jahren die Möglichkeit in den Teamsport Volleyball hineinzuschnuppern. Nach ein paar Probetrainings kann dann nahtlos eine regelmäßige Teilnahme anschließen. Mit Übungen zum Pritschen und Baggern und stufenweiser Heranführung an die Spielregeln und -taktiken, werden hier die Grundsteine für eine spätere Teilnahme am Ligabetrieb gelegt.

Wir freuen uns über jede Anfrage oder spontanen Besuch!

 

Infos und Kontakt:

a.mueller@detmolder-sportverein.de

detmolder-sportverein.de/vb-kontakt/

instagram.com/detmold.volleyball/

1. Hilfe Kurs im DSV

Auch dieses Jahr möchten wir wieder einen Erste-Hilfe-Kurs bei uns durchführen.

Dazu benötigen wir die Rückmeldung von interessierten potentiellen Teilnehmern.

Auf eine Anfrage per Mail an die Abteilungsleiter haben sich bisher 9 gemeldet, die mitmachen würden.

Um einen Kurs beim Roten Kreuz buchen zu können, der dann in unseren Räumlichkeiten stattfindet, brauchen wir aber mindestens 12 feste Teilnehmer.

Ideal wären 10-20.

Angedachter Zeitraum ist April bis Juni diesen Jahres.

Einen genauen Termin können wir natürlich erst nach Buchung nennen.

Rückmeldungen,-fragen gerne an

 

j.kuhlmann@detmolder-sportverein.de

 

Start der neuen Karateabteilung

Seit vergangenem Freitag trainiert nun wieder eine Karategruppe im Detmolder Sportverein. Die Kids im Alter zwischen sechs und zehn Jahren, konnten bei unserem Debut in der kleinen Grabbe-Halle, erste Grundlagen in leichten Schlag- und Abwehrtechniken kennenlernen.

Die koordinativ schon anspruchsvollen Bewegungen wurden zwischendurch immer wieder durch kleine Bewegungsspiele aufgelockert und natürlich durfte auch ein wenig Theorie zum Kampfsport nicht fehlen. Zwischendurch gab es immer mal ein paar Hinweise auf die sogenannten Dōjōkun – also die Verhaltensregeln für Karatekas während und außerhalb des Trainings.

Zum Abschluss durften sich alle noch ein wenig entspannen, um einen Ausblick auf den wettkampforientierten Karatesport zu werfen. Trainer Thomas demonstrierte, mit freundlicher Unterstützung durch Nikita vom Landesleistungsstützpunkt in Lemgo, eine kurze Sparringeinheit in Kumite, dem kontaktlosen Zweikampf.

Unter dem Strich war es ein Auftakt mit toller Atmosphäre. Corinna und Thomas würden sich sehr über noch weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Kommt einfach freitags ab 17:00 Uhr in der neuen Halle des Grabbegymnasiums vorbei oder schreibt uns eine E-Mail unter karate@detmolder-sportverein.de